Notice: Undefined variable: v_scr_breite in
/opt/lampp/htdocs/Tip_Db2zOS.php on line
16
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 6
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 10
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 11
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 15
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 16
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 17
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 22
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 26
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 30
Notice: Undefined variable: v_scr_breite in /opt/lampp/htdocs/incl_menu_mob.php on line 31
.
Db2 für z/OS: Tipps, Präsentationen, Texte, ..
.. zum Anschauen oder "Download" in separatem Browser-Tab oder -Fenster:
Tipp: zParms in Spufi anzeigen - via SQL table function
Nicht nur für zParms, sondern ganz allgemein wird gezeigt:
Man kann sich die
Resultatstabelle einer Stored Procedure oder den Output eines REST-Service
per Tabellen-Funktion
z.B. in SPUFI anzeigen lassen.
Hierzu zwei Präsentationen, die das Vorgehen erklären:
- In einem ersten Schritt wird die Resultatstabelle der Stored Procedure in ein JSON-Dokument verwandelt.
Dies kann geschehen mittels a) einer SQL Skalarfunktion (Hilfs-UDF) oder b) einem REST Service des Db2.
In einem zweiten Schritt gibt eine SQL Table-UDF dieses JSON-Dokument als relationale Tabelle aus - z.B. im SPUFI.
Präsentation (29 foils)
- Statt des JSON-Dokuments als Zwischenstation kann man auch ein XML-Dokument oder einen Array
(mit dementsprechenden Hilfs-UDFs) benutzen.
[Nicht dagegen möglich ist der Weg über declared oder created global temporary tables.]
Alle diese Möglichkeiten sind im Folgenden zusammengestellt.
Präsentation (69 foils)
Tipp: Suche mit regulären Ausdrücken in DB2 für z/OS
Reguläre Ausdrücke können Spaltenwerte machtvoll analysieren. Seit Db2 V12 für z/OS gibt es dafür mehrere Funktionen,
die jedoch auf dem IDAA ausgeführt werden.
Sollte kein IDAA zur Verfügung stehen, so wird hier eine UDF vorgestellt,
mit der man dennoch Spaltenwerte bequem mit regulären Ausdrücken untersuchen kann.
Präsentation (12 foils)